Achtung: Es sind wieder alle Spieler aus allen Welten Kapi-Regnums aufgefordert mitzumachen und gewinnberechtigt !
In der vergangenen Woche waren sechs Rätsel zu bewältigen und jedesmal eine Jahreszahl herauszufinden.
Die Rätselwoche stand irgendwie unter keinem guten Stern ;-) Da ist mir doch - fatalerweise - ein Zahlendreher passiert, und zwar bei den hinteren beide Stellen der Lösung vom 24.08.
Das dazugehörige Rätsel war insgesamt richtig und wird natürlich auch so gewertet. Für die heutige Aufgabenstellung dreht die letzten beiden Ziffern um und schon paßt es wieder.
Wem jetzt ein Licht aufgeht, schickt die richtige Lösung eben nochmal. Irgendwie sind die falschen alle aus dem Posteingang verschwunden ...
Bei der Erstellung der Rätsel habe ich ganz bewußt nur eine einzige Quelle genutzt, nämlich jenes allseits bekannte Onlinelexikon, dessen Name mit "W" beginnt. Die dort den beschriebenen Ereignissen zugeordneten Jahreszahlen sind für das Rätsel und dessen "Gesamtlösung" maßgeblich!
Ihr könnt eure gefundenen Zahlen dort ja nochmal überprüfen, wenn eine zu weit neben den Rahmen fällt. Das Rätsel ist auch nicht unlösbar, wenn euch eine Zahl fehlt, nur vielleicht schwieriger ...
Und diese "Gesamtlösung" sei eure Aufgabe für heute:
Zum Warmmachen bringt zuerst die sechs Jahreszahlen in die richtige Reihenfolge. Diese sechs Jahreszahlen bilden eine aufsteigende Reihe (mathematische Folge) und sie haben alle einen gemeinsamen Bezug.
Ich möchte jetzt nicht wissen, welche Gemeinsamkeit das ist, sondern welche die nächstfolgende, größere Zahl in dieser Reihe ist. (Bsp.: In einer Reihe von M, D, M, D, F, S wäre es das S.)
Zu Gewinnen gibt es diesmal 5-mal je eine seltene Tagblatt-Gedenkmünze je Welt.
Lösung vom 17.08.2008
Na, wie viele Zettel habt ihr mit Gleichungen und Nebenrechnungen vollgeschrieben und zerknüllt in die Ecke geworfen?
Wie viele Bleistiftspitzen sind stumpf geschrieben und wie viele Radiergummi haben sich in einen Haufen Krümel aufgelöst?
Insgesamt waren es 1466 Lieferanten und davon würden in Zukunft 953 Kirschen liefern.
Wer's nicht glaubt, darf den Ersteller des Rätsels um den korrekten Lösungsweg bitten.
In Welt 1 haben 71 von 149 sowie in Welt 2 immerhin 79 von 145 das Rätsel gelöst.
Je ein Stein der Weisen wurde sofort in Welt 1 nach
Bocholt-Mussum
Confluentia
nichtindieserwelt
sowie in Welt 2 nach
Askanienburg
Pharatheaya
Schloss Langenburg
zu den glücklichen Gewinnern geschickt.
Herzlichen Glückwunsch!
Lösungen der Sonder-Rätsel-Aktion-Vorrunde
Lösungen der Rätsel der vergangenen Woche, auch des heutigen, sowie die Gewinner bei den Auslosungen der Steine der Weisen und der Tagblatt-Gedenkmünzen werden erst nächsten Sonntag bekanntgegeben. Wir bitten solange um Geduld!
Wir suchen für die Zeitung noch interessante Rätsel.
Wenn ihr Lust habt, da etwas zu erstellen, könnt ihr uns jeder Zeit euer Rätsel einschicken. Aber da wir hier im Mittelalter sind, sollten die Rätsel
schon etwas mit dem Mittelalter zu tun haben. Die Lösung muss in die Betreffzeile einer Botschaft passen. Achtung: Bitte unbedingt Rätselvorschlag als Betreff nehmen!!
Generell gilt: Der auswertende Redakteur wertet ein Rätsel nach bestem Wissen und Gewissen aus. Es liegt in seiner alleinigen Entscheidung, ob Lösungen als richtig gewertet werden. Getroffene Entscheidungen sind endgültig. Es besteht kein wie immer gearteter Anspruch auf eine Nachbesserung, Korrektur, Ersatz.
Wir sind für Hinweise auf begangene Fehler dankbar, der Ton macht hier die Musik. Soweit möglich, wird dieser Fehler noch korrigiert, entsprechend großzügiger werden Antworten als richtig gewertet. Auch diese Entscheidungen sind endgültig.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es besteht keinerlei Teilnahmepflicht. Durch eine Nichtteilnahme entstehen im Spielverlauf in Kapi-Regnum keinerlei Nachteile. Auch im normalen Leben sind uns keine Nachteile oder Nebenwirkungen bekannt.