Ausgabe 179 | Seite 22 2. Dezember 2010 AD
<<< zurück weiter >>>

Adventskalender 2010


Der Heilige Nikolaus

Auf dem Konzil in Oxford im Jahr 1222 wurde der 6. Dezember als Feiertag für den Heiligen Nikolaus eingeführt. Über die englischsprachigen Länder wurde er als Santa Claus mit dem Christfest verbunden und gelangte so zur Rolle des Weihnachtsmannes. Er sollte den Kindern die Weihnachtsgeschenke bringen. Im Volksglauben besucht der gabenbringende Nikolaus am 6. Dezember die Familien, oft begleitet von einem oder mehreren Gefährten. Am bekanntesten sollten Knecht Ruprecht und Hans Muff sein. Ein anderer Brauch ist, die blank geputzten Stiefel am Vorabend des 6. Dezembers vor die Türe zu stellen, der Nikolaus befüllt diese dann mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken.

© Haidt




im Advent

Rätsel Nr.2

Gesucht wird ...
der Name entweder einer Person, eines Gebäudes, eines Gegenstandes oder sonst einer Begrifflichkeit, die direkten Bezug zum Mittelalter hat oder dessen Wurzeln in ihm ruhen. In den kommenden vier Adventswochen gibt es vier Rätsel und zu diesen hinter jedem Kalendertürchen (Montag bis Freitag) einen Hinweis. Wer glaubt, das Rätsel gelöst zu haben, schickt seinen Vorschlag sofort ein. Einsendeschluss ist ansonsten Freitag kurz vor Mitternacht. Am Sonnabend werden die Einsendungen ausgewertet und die Gewinne ausgelost. Am Sonntag werden Lösung und Gewinner präsentiert.

Und weiter geht's: Wie heißt der Traditionsbegründer dieser "Schule" mit Nachnamen?

Hinweise

  • Im deutschen Sprachraum finden sich die meisten Quellen dieser Kunst
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...


Spielregeln

  • Der Einsendeschluss für Rätsellösungen ist Freitag, der 10.12.2010 um 23:59 Uhr
  • Schreibt die Lösung, wie im Rätsel angegeben, ins Betreff einer Taube und schickt diese ans Tagblatt
  • Die zeitlich allererste richtige Einsendung über alle Welten wird mit einer Tagblatt-Gedenkmünze belohnt. Unter den weiteren richtigen Einsendungen verlosen wir zusätzlich 3-mal je einen Stein der Weisen je Welt.
  • Die Gewinne werden im Anschluß an die Auslosung versendet. Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt erst am kommenden Sonntag.
  • Mehrfacheinsendungen sind ungültig

© Hinrik


<<< zurück Tagblattarchiv weiter >>>