Ausgabe 141 | Seite 6 7. März 2010 AD
<<< zurück weiter >>>

Kopfgrafik - © upjers GmbH & Co. KG

Knobelei am siebenten Tage





Des Buches Titel

Schon in ihrer Kindheit hatte unsere Person Visionen, die sie in mittellateinischer Sprache niederschrieb. In einem ihrer Bücher beschrieb sie, wie sie in einer „unio mystica“ (mystische Einheit) mit Gott dessen lebendes Licht voll seliger Freude erfährt. Ihre ausdrucksstarken Bilder der Visionen erinnern an die Offenbarung des Johannes. Neben geheimnisvollen und oft recht schwer verständlichen Schilderungen stellt sie auch ihre Glaubensansichten dar.

Neben den mystischen Schriften entstanden auch historische Abhandlungen, selbstvertonte geistliche Lieder und naturkundliche Bücher. Sie verfasst unter anderem eine der wichtigsten Quellen über das frühe Mittelalter.

Es wurde ein Antrag auf Heiligsprechung gestellt, ob die Heiligsprechung abgeschlossen wurde, ist unbekannt. Im Heiligenverzeichniss jedoch ist sie aufgeführt.


Frage: Wie lauten die drei letzten Worte des lateinischen Titels ihres berühmtesten naturkundlichen Buches?


Schickt die drei Worte im Betreff einer Taube an das Tagblatt, nichts anderes, nicht mehr, aber auch nicht weniger! Viel Erfolg!


© Strahli


Spielregeln

  • Der Einsendeschluss für Rätsellösungen ist Montag, der 08.03.2010 um 20:00 Uhr
  • Schreibt die Lösung, wie im Rätsel angegeben, ins Betreff einer Taube und schickt diese ans Tagblatt
  • Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir 3-mal je einen Stein der Weisen je Welt.
  • Gewinne werden sogleich im Anschluß an die Auslosung versendet. Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt aber erst in der folgenden Ausgabe.
  • Mehrfacheinsendungen sind ungültig




Lösung vom letzten Rätseltage

Richtig war: Zokelmacher.



In Welt 1 haben 54 von 75, in Welt 2 73 von 98 und in Welt 3 143 von 202 das Rätsel richtig gelöst.

Je ein Stein der Weisen wurde sofort in Welt 1 nach

Fortunland
Schattenstein
Rosien


in Welt 2 nach

Gievenisch
Höhscheid
Suderode


sowie in Welt 3 nach

Cheydinhal
Metzingen
SpiritofRiga


zu den glücklichen Gewinnern geschickt.

Herzlichen Glückwunsch!




Hinweise am Ende: Wir suchen für die Zeitung jederzeit Rätsel. Wenn ihr Lust habt, welche zu erstellen, könnt ihr sie jederzeit einschicken. Die Rätsel sollten aber etwas mit dem Mittelalter oder Kapi-Regnum zu tun haben. Die Lösung muss außerdem in die Betreffzeile einer Botschaft/Taube passen, bestenfalls aus einem Wort oder einer Zahl bestehen.
Achtung:
Bei der Einsendung eurer Rätselideen oder -texte bitte unbedingt Rätselvorschlag als Betreff verwenden!!

Generell gilt: Der auswertende Redakteur wertet ein Rätsel nach bestem Wissen und Gewissen aus. Es liegt in seiner alleinigen Entscheidung, ob Lösungen als richtig gewertet werden. Getroffene Entscheidungen sind endgültig. Es besteht kein wie immer gearteter Anspruch auf eine Nachbesserung, Korrektur, Ersatz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir sind für freundliche Hinweise auf Fehler oder Ungenauigkeiten dankbar. Soweit möglich, wird dieser Fehler korrigiert bzw. Antworten großzügiger als richtig gewertet. Auch diese Entscheidungen sind endgültig.
Es besteht keinerlei Teilnahmepflicht. Durch eine Nichtteilnahme entstehen im Spielverlauf in Kapi-Regnum keinerlei Nachteile. Auch im normalen Leben sind uns keine Nachteile oder Nebenwirkungen bekannt.

© Hinrik

<<< zurück Tagblattarchiv weiter >>>